Charity-Projekte von Thomas Höchst:
a. Charity Aktion für arme Kinder „Wenn ich nur einmal …“
Kinderarmut ist ein oft verschwiegenes Thema, aber sie ist in hohem Maße vorhanden. Über Armut spricht man nicht. Dafür schämt man sich eher. Sie führt aber dazu, dass man Kindern oftmals nicht die geringsten Wünsche erfüllen kann, weil in der Familie Armut herrscht. Hier setzt diese Charity an.
Jedes Jahr wird von Thomas Höchst organisiert 30 Kindern mit einem Etat von 1500€ ein Herzenswunsch erfüllt, den sie sonst nicht bekommen könnten. Hier geht es um durchaus alltägliche Dinge, wie einmal mit der Familie Pizza essen gehen, einmal mit der Familie ins Spaßbad, ein Trikot von …, die besondere Barbie Puppe, …
Diese Erfüllung findet immer in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sozialverbänden statt und findet auch anonym statt, wenn dies die Familien wünschen.
Am Ende führt es zu vilen strahlenden Kinderaugen und viel Dankbarkeit für diese Aktion.
Natürlich kann dadurch keine Armut beseitigt werden, aber es kann darauf aufmerksam gemacht werden, dass Armut auch in Deutschland ein Thema ist und es kann vielen Kindern eine große Freude gemacht werden.
https://homburg1.de/grosser-tag-fuer-kleine-helden-zwei-charity-aktionen-bringen-kindern-echte-freude-197047/
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/wenn-ich-nur-einmal
https://homburg1.de/herzenswuensche-erfuellt-kreissparkasse-und-thomas-hoechst-beschenken-kinder-207958/
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/erbach-initiative-ueberreicht-geschenke-an-kinder-der-siebenpfeiffer-schule_aid-134967205&ved=2ahUKEwjFybav_P-PAxXkBNsEHRLsJW8QxfQBKAB6BAgJEAE&usg=AOvVaw1wY9IstquVPUIcpvjlldXG
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://homburg1.de/wenn-ich-nur-einmal-bringt-kinder-zum-strahlen-228924/&ved=2ahUKEwjFybav_P-PAxXkBNsEHRLsJW8QxfQBKAB6BAgREAE&usg=AOvVaw2bBEFuVAxXYO6wuDr7Xdkz
b. Charity „Kinderaugen sollen strahlen“
Thomas Höchst ist Initiator und Organisator der Charity Aktion "Kinderaugen sollen strahlen".
Bei dieser Aktion werden jedes Jahr über 60 Kinder mehrerer sozialer Einrichtungen oder einer Kinderstation eines Krankenhauses von einem Chauffeur mit einem Sportwagen der oberen Preisklasse 90 Minuten mit dem Sportwagen der Marken Porsche, Audi, BMW, Bentley, Ferrari, ... gefahren. Am Ende dieser Fahrt findet im Römermuseum Homburg ein kostenloses gemeinsames Essen und Trinken von Kindern, Eltern und Fahrern statt, Ebenso erhalten die Kinder noch eine Unterhaltung durch einen Zauberer, Luftballonfiguren und Geschenke, z.B. des FC 08 Homburg.
Im wahrsten Sinne des Wortes erstrahlen hier Kinderaugen, meist noch Wochen und Monate danach, wenn sie von dieser Aktion erzählen:
Charity Aktion
„Kinderaugen sollen strahlen“
Eine Gemeinschaftsaktion verschiedener Autohäuser und privater Fahrer in Homburg und Umgebung,
zusammen mit dem Ronald-McDonald-Haus Homburg, der Kinderklinik Homburg, der Elterninitiative krebskranker Kinder, der Villa Regenbogen, der Kinderschmerzklinik, der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und den Caritas Kinderzentren
Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche, die unter einer Erkrankung leiden und ihre Geschwisterkinder und deshalb Patientinnen oder Patienten des Ronald MC Donald Hauses, der Kinderklinik Homburg, der Elterninitiative krebskranker Kinder, der Villa Regenbogen, der Kinderschmerzklinik, der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Homburg sind oder waren und an Kinder der Caritas Kinderzentren
Ihnen soll mit dieser Aktion eine besondere Freude gemacht werden, damit ihre Augen strahlen:
Freudentränen statt Weinen
Charity Aktion:
In einem exklusiven Sportwagen der Oberklasse werden Kinder und Jugendliche gefahren.
Sie dürfen mit einem privaten Chauffeur eine Fahrt von einer Stunde mit dem Luxuswagen machen.
Danach treffen sich alle Fahrzeuge im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker und die Kinder werden zusammen mit einem Elternteil zu einem Imbiss eingeladen.
Bevor sie wieder nach Hause gehen, erhalten die Kinder ein Präsent des FC 08 Homburg.
Ebenso gibt es ein tolles Rahmenprogramm für die Eltern und die Kinder.
Die Aktion findet am 29.08.2025, 16.30 Uhr mit Start am Römermuseum Homburg Schwarzenacker statt. (Treffpunkt 16.00 Uhr)
Die Eltern erhalten in der Zeit der Autofahrt der Kinder eine kostenlose Führung durch das Römermuseum.
Die Teilnahme der Kinder erfolgt nach Eingang der Rückmeldungen. Wir bitten um Anmeldung unter www.kinderaugen-sollen-strahlen.de .
https://kinderaugen-sollen-strahlen.de/
https://homburg1.de/kinderaugen-sollen-strahlen-charity-auto-korso-brachte-kindern-in-homburg-viel-freude-bilder-198721/
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/charity-aktion-kinderaugen-sollen-strahlen_aid-115355497
https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=129753
https://homburg1.de/vorstellung-charity-aktion-kinderaugen-sollen-strahlen-kindertraeume-gehen-in-erfuellung-168985/
https://www.homburg.de/index.php/aktuelles/9539-kinder-und-besondere-autos-trafen-sich-im-roemermuseum-charity-aktion-wurde-auch-fuer-die-eltern-zu-einem-erlebnis
https://es-heftche.de/article/4003
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/eine-charity-aktion-in-schwarzenacker-sorgte-fuer-strahlende-kinderaugen_aid-93799745
https://hom.es-heftche.de/index.php/jahrgang-06/340-ausgabe-071-juli-2018/12280-kinderaugen-sollen-strahlen
https://homburg1.de/homburg-schwerkranken-kindern-einen-traum-erfuellen-charity-aktion-laesst-kids-mit-luxusautos-fahren-51998/
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/ein-toller-tag-mit-schnellen-flitzern_aid-22829005
c. Charity „Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“
Thomas Höchst ist Initiator und Organisator der Charity Aktion "Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist".
Bei dieser Aktion besorgt Herr Höchst zwei Mal im Jahr (Ostern und Nikolaus) bis zu 1000 Nikoläuse von der Kreissparkasse SaarPfalz, die dann kostenlos an kranke und beeinträchtigte Kinder und Jugendliche verschiedener sozialer Institutionen oder Krankenhausstationen verteilt werden. Gerade in der Oster- und Adventszeit soll hier die oftmals schwierige Situation dieser Kinder und Jugendlichen versüßt werden. Ebenso erhalten die Betreuer und Pfleger dieser Kinder Nikoläuse, um Ihnen für Ihren Einsatz zu danken.
Osteraktion:
Jedes Jahr wird zu Ostern von der Kreissparkasse zusammen mit Thomas Höchst organisiert, dass zwei Institutionen, Krankenhausstationen oder Sozialverbände Schokoladenosterhasen bekommen, die dann kostenlos an die kranken und beeinträchtigten Kinder und Jugendliche der ausgewählten sozialen Institutionen oder Krankenhausstationen verteilt werden. Gerade in der Osterzeit soll hier die oftmals schwierige Situation dieser Kinder und Jugendlichen versüßt werden. Ebenso erhalten die Betreuer und Pfleger dieser Kinder Osterhasen, um Ihnen für Ihren Einsatz zu danken.
Die Übergabe der Osterhasen erfolgt vor Ort, um die Institutionen näher kennen zu lernen.
Nikolausaktion:
Jedes Jahr wird in der Adventszeit von der Kreissparkasse zusammen mit Thomas Höchst organisiert, dass zwei Institutionen, Krankenhausstationen oder Sozialverbände Schokoladennikoläuse bekommen, die dann kostenlos an die kranken und beeinträchtigten Kinder und Jugendliche der ausgewählten sozialen Institutionen oder Krankenhausstationen verteilt werden. Gerade in der Adventszeit soll hier die oftmals schwierige Situation dieser Kinder und Jugendlichen versüßt werden. Ebenso erhalten die Betreuer und Pfleger dieser Kinder Nikoläuse, um Ihnen für Ihren Einsatz zu danken.
Die Übergabe erfolgt im Rahmen einer Dankesbörse mit einem Büffet.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibruecken_artikel,-1400-schoko-nikol%C3%A4use-f%C3%BCr-kinder-in-der-saarpfalz-_arid,5285050.html
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/charity-aktion-im-jugenddorf-homburg_aid-64447743
https://homburg1.de/homburger-charity-aktion-1400-nikolaeuse-fuer-kranke-und-behinderte-kinder-und-jugendliche-132760/
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/thomas-hoechst-ueberreichte-600-schokoladen-nikolaeuse-an-das-ronald-mcdonald-haus_aid-102482443
https://cityradio.saarland/2023/12/01/nikolaeuse-fuer-kranke-kinder-versuessen-wenn-es-oftmals-schwierig-ist/
d. Charity „Event im Park“
Thomas Höchst ist Initiator und Mitorganisator zusammen mit Porsche Saarland der Charity Aktion "Charity-Event im Park".
Am Sonntag, 16. Juni 2019 veranstaltete Porsche Saarland ein exklusives Charity-Event im Privatpark des Gäste Haus Klaus Erfort, an dem 91 Gäste teilgenommen haben.
Bei einem exquisiten 4-Gänge-Menü vereinten sich außergewöhnliche Aromen und feine Gewürze zu perfekt ausbalancierten Kreationen, die höchste kulinarische Genüsse versprachen. Bevor der vielfach ausgezeichnete Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort zur Höchstleistung auflief, gab es für die Gäste einen erfrischenden Champagnerempfang. Eine Live-Band sorgte mit stimmungsvoller Jazz-Musik für musikalische Untermalung, während der Voice Artist Jörg Hammerschmidt, der durch das Künstlermagazin dreimal zum Comedian des Jahres gewählt wurde, die Lachmuskeln unserer Gäste trainierte.
Der Erfolg des Charity-Events spiegelt sich in einer großzügigen Spendensumme von EUR 53.500,– wieder. Mit dem Erlös konnten die folgenden vier Spendenprojekte unterstützt werden:
• Ronald McDonald Haus Homburg der McDonald's Kinderhilfe Stiftung
• Rotary Club Sankt Ingbert
• Förderverein "Ehrensache" e. V. Therapeutisches Reiten für behinderte Menschen
• Lebenshilfe Kreisvereinigung Neunkirchen e. V.
https://www.porsche-saarland.de/events_2019_charity_de_saa,462651.html
e. Charity Aktionen mit dem FC 08 Homburg (seit 14 Jahren)
Dreimal im Jahr führt Herr Höchst mit der 1. Mannschaft, der U23 und der U19 Charity Aktionen durch. Bei diesen werden soziale Einrichtungen oder Abteilungen des Krankenhauses besucht.
Die Spieler erhalten Informationen zu den Abteilungen bzw. Einrichtungen und eine Führung. Anwesende Kinder dürfen Fragen an die Spieler stellen und es finden gemeinsame Fußballaktionen statt.
Zum Ende bekommen die Kinder ein Geschenk des FC Homburg und es werden Autogrammkarten signiert.
https://www.fc08homburg.de/fch-zu-besuch-im-haus-des-kindes-und-der-jugend/
https://www.fc08homburg.de/charity-aktion-mit-den-psp-homburg/
https://www.fc08homburg.de/fc-08-homburg-bei-kinderaugen-sollen-strahlen/
https://www.fc08homburg.de/besuch-der-u23-und-u19-an-der-kinderklinik-des-uks/
https://www.fc08homburg.de/fch-zu-besuch-im-caritas-kinderzentrum-homburg/
https://www.fc08homburg.de/u23-besuch-an-der-kinderklinik-des-uks/
f. Fußballfest der Inklusion
Beim Fußballfest der Inklusion, das bisher zweimal durchgeführt wurde und bundesweites Interesse fand, war Herr Höchst Initiator und Organisator des Festes. Sein Ziel war es, dass an einem kompletten Tag beeinträchtige und nicht beeinträchtige Kinder und Jugendliche zusammen Sport treiben, tanzen, essen, trinken und Freundschaften entstehen.
Hierzu waren alle sozialen Einrichtungen, Sportvereine und Schulen des Saar Pfalz Kreises eingeladen, daran teilzunehmen und dies wurde auch zahlreich angenommen. 800 Besucher waren beim ersten Inklusionsfest und sogar 1300 beim zweiten anwesend.
Beim zweiten Inklusionsfest gab es das Highlight mit dem Spiel der deutschen Blindennationalmannschaft gegen England. Kurt Eckel war als Ehrengast da und hat den Spielball übergeben.
Ebenso waren der Bildungsminister und die Sozialministerin anwesend. Es gab zahlreiche (überregionale) Berichte, u.a. des Deutschen Fußballbundes.
https://tv.dfb.de/video/fussballfest-der-inklusion-in-homburg/18155/
https://www.youtube.com/watch?v=D10pd92_gok
https://www.homburg.de/index.php/aktuelles/2434-2-fussballfest-der-inklusion-grosses-programm-am-waldstadion-geplant
https://homburg1.de/homburg-2-fussballfest-der-inklusion-24503/
https://www.saarbruecker-zeitung.de/app/consent/?ref=https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/zweites-fussballfest-der-inklusion-vor-dem-homburger-waldstadion_aid-898130
https://www.youtube.com/watch?v=J7ETVzR70jE
g. Solo Charity Race Ronald MC Donald Haus
Beim SOLOCharity Race geht es um >Aktiv werden. Spenden sammeln. Gutes tun.<. Alle Teilnehmenden bewegen sich auf ihrer persönlichen Etappe solange und soweit sie möchten. Auf dem Rad oder zu Fuß. Ob von zu Hause aus oder im Urlaub: Man kann an jedem Ort teilnehmen. Unter dem Hashtag #solocharityrace bleiben wir dabei miteinander in Kontakt, motivieren uns gegenseitig und radeln bzw. laufen so Kilometer um Kilometer für den guten Zweck.
Herr Höchst hat hier seit Beginn dieser Charity ein Team gestellt und Spenden gesammelt. Insgesamt hat er fünfmal ein Team organisiert.
Im Jahr 2024hat er 66 TeilnehmerInnen zum Fahren bewegt und über 4.000 € Spenden gesammelt.
Deshalb hat er auch für sein Team das Herzenstrikot bekommen.
Und im Jahr 2025 hatte er 116 TeilnehmerInnen in seinem Team mit über 5.000€ Spenden. Hierfür erhielt er das grüne Trikot.
https://bagatelle-homburg.de/de/meldung_Thomas-Hoechst-sammelt-Spenden-beim-SOLOCharity-Ride-2021_701
https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/homburg/aktuelles/solocharity-ride-2021/
https://homburg1.de/radler-machen-kilometer-fuer-ronald-mcdonald-haus-fuer-die-gute-sache-geht-das-auch-bei-hitze-123139/
h. Einzelaktionen für benachteiligte oder kranke Kinder
Thomas Höchst erfüllt immer wieder einzelnen kranken oder benachteiligten Kindern einen Herzenswunsch.
Zwei Beispiele seien hier aufgeführt:
Der zweimal an Leukämie erkrankten Paulin hat er einen Herzenswunsch organisiert. Pauline liebt Leoparden. Diese Zuneigung zu Leoparden haben ihr in der schweren Krankheit geholfen.
Thomas Höchst hat für Paulin eine Liveschaltung zum Leipziger Zoo organisiert, wo Paulin den Leoparden und ihren Pflegern ganz nahe sein durfte und Befehle geben und Fragen stellen durfte.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/leipzig-zoo-erfuellt-neunjaehriger-saarlaenderin-ihren-groessten-traum_aid-118789499
Philip leidet unter einer schweren Generkrankung, die es weltweit nur 43 mal gibt. Seine geringe Lebenserwartung hat er schon lange überschritten und es ist ein tägliches Wunder, dass er noch lebt.
In diesem noch kurzen zu verbleidendem Leben hat Philip einen besonderen Wunsch. Er ist großer Fan der Filmserie „Fast & Furious“ und er möchte unbedingt einmal in einem solchen Dodge Charger fahren wie in dem Film.
Das zu erfüllen war nicht einfach, da es dieses Autos nur selten gibt. So startete Thomas Höchst einen Aufruf in den sozialen Medien, der 232 mal geteilt wurde.
Thomas Höchst organisierte einen Dodge Charger wie dem Film und Philip durfte damit fahren.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/saarland_artikel,-lebenserwartung-von-f%C3%BCnf-jahren-philip-lebt-mit-einem-gendefekt-und-legt-als-dj-in-wacken-auf-_arid,5803865.html
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/homburg/st-ingbert-die-aerzte-gaben-philip-fuenf-jahre-jetzt-ist-er-36_aid-134329901
Durch eine Auszeichnung würde ich noch mehr Aufmerksamkeit auf meine Projekte lenken.
Aufmerksamkeit bedeutet Unterstützung und mit jeder "Mehr Unterstützung" an Organisation und Geldern kann ich noch mehr kranke, beeinträchtigte und benachteiligte Kindern eine Freude machen.
Charity Aktion
„Kinderaugen sollen strahlen“
Eine Gemeinschaftsaktion verschiedener Autohäuser und privater Fahrer in Homburg und Umgebung,
zusammen mit dem Ronald-McDonald-Haus Homburg, der Kinderklinik Homburg, der Elterninitiative krebskranker Kinder, der Villa Regenbogen, der Kinderschmerzklinik, der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und den Caritas Kinderzentren
Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche, die unter einer Erkrankung leiden und ihre Geschwisterkinder und deshalb Patientinnen oder Patienten des Ronald MC Donald Hauses, der Kinderklinik Homburg, der Elterninitiative krebskranker Kinder, der Villa Regenbogen, der Kinderschmerzklinik, der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Homburg sind oder waren und an Kinder der Caritas Kinderzentren
Ihnen soll mit dieser Aktion eine besondere Freude gemacht werden, damit ihre Augen strahlen:
Freudentränen statt Weinen
Charity Aktion:
In einem exklusiven Sportwagen der Oberklasse werden Kinder und Jugendliche gefahren.
Sie dürfen mit einem privaten Chauffeur eine Fahrt von einer Stunde mit dem Luxuswagen machen.
Danach treffen sich alle Fahrzeuge im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker und die Kinder werden zusammen mit einem Elternteil zu einem Imbiss eingeladen.
Bevor sie wieder nach Hause gehen, erhalten die Kinder ein Präsent des FC 08 Homburg.
Ebenso gibt es ein tolles Rahmenprogramm für die Eltern und die Kinder.
Die Aktion findet am 29.08.2025, 16.30 Uhr mit Start am Römermuseum Homburg Schwarzenacker statt. (Treffpunkt 16.00 Uhr)
Die Eltern erhalten in der Zeit der Autofahrt der Kinder eine kostenlose Führung durch das Römermuseum.
Die Teilnahme der Kinder erfolgt nach Eingang der Rückmeldungen. Wir bitten um Anmeldung unter www.kinderaugen-sollen-strahlen.de .